+++ Jetzt anlegen und von TopZins-Angeboten profitieren: 2,75 % p.a. TopZins-EU oder 5,05 % p.a. TopZins-US +++

Ginmon Blog

Fokus-Thema: Investieren in Clean Energy

Basierte das Wachstum der Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert vor allem auf fossilen Energieträgern wie Kohle, Gas und Öl, wird die erste Hälfte des 21. Jahrhunderts vom Umstieg auf saubere Energieformen geprägt sein. Während anfangs noch die Befürchtung bestand, dass dies das Wachstum verlangsamen oder unseren aufgebauten Wohlstand sogar gefährden könnte, zeigt sich zunehmend, dass “grüne” Innovationen ein wesentlicher Treiber für das zukünftige Wachstum sein werden und für die Sicherung unseres Wohlstands essenziell sind. Was spricht vor diesem Hintergrund für eine Investition in Clean Energy?

Fokus-Thema: Investieren in China-Aktien

China hat sich im letzten Jahrzehnt zur weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft entwickelt und wird laut Hochrechnungen voraussichtlich sogar die USA als größte Wirtschaftsmacht der Welt innerhalb des nächsten Jahrzehnts überholen. Lag das chinesische Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2010 noch bei ca. 4,5 Milliarden US-Dollar, ist es mittlerweile auf über 16 Milliarden herangewachsen. Dieses beeindruckende Wachstum war auch einer der Haupttreiber für das Wachstum der Weltwirtschaft insgesamt. Was spricht vor diesem Hintergrund für eine Investition in das Reich der Mitte?

Der schlechteste Investor der Welt

So mancher Privatanleger bekommt bei stärkeren Marktbewegungen kalte Füße. Aus Angst vor Kursrückgängen erscheint es immer wieder für viele Anleger sinnvoll, Wertpapiere zu verkaufen, um so Verluste zu begrenzen. Anschließend wird oft versucht, mit dem “geretteten” Geld zu einem günstigeren Zeitpunkt wieder einsteigen zu können. Jeder Anleger wünscht sich, durch perfektes Market-Timing am Tiefpunkt zu kaufen und am Hoch verkaufen zu können. Doch was ist, wenn das nicht klappt? Im Folgenden möchten wir uns mit der Fragestellung auseinandersetzen, was passiert wäre, wenn man immer mit dem denkbar schlechtesten Timing investiert hätte und dennoch einfach investiert geblieben wäre?

Der große Ginmon-Jahresrückblick 2021

Das Kalenderjahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Es war ein aufregendes, spannendes und für Ginmon auch ein sehr erfolgreiches Jahr. So haben wir nicht nur neue Kollegen bei Ginmon begrüßen dürfen, sondern auch einige tolle neue Funktionen und Produkte eingeführt. Was dieses Jahr bei uns passiert ist und was wir für unsere Kunden erreicht haben, erfahren Sie im Folgenden:

Mann Anfang 40 kümmert sich um beste Altersvorsorge mit Ginmon

Die besten Möglichkeiten für die Altersvorsorge ab 40

Mit der gesetzlichen Rente besitzen Sie zwar eine Grundlage für den Ruhestand, können damit jedoch bei weitem nicht Ihren vorherigen Lebensstandard fortführen. Private Altersvorsorge ist gefragt! Mit Anfang 40 sind Sie dafür zwar spät, aber nicht zu spät dran. Hier finden Sie Möglichkeiten, um die beste Altersvorsorge ab 40 sofort anzugehen.

Bei Steuern auf ETFs gibt es einiges zu beachten

ETF und Steuern: Welche Aspekte sind zu beachten?

Sparer und Anleger, die sich für ETFs interessieren, müssen sich auch mit ETF Steuern beschäftigen. Beim Investieren in ETFs ist steuerlich seit 2018 vieles einfacher geworden. Hier finden Sie einen Überblick.

Ginmon Weihnachten

So viel Weihnachten steckt in den Ginmon-Portfolios

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Black Fridays und Cyber Mondays brach für den Handel offiziell die Weihnachtszeit an, womit die letzte große Einkaufstour des Jahres eingeläutet wurde.

Doch wie betrifft Weihnachten Ihr Ginmon-Portfolio? Wir haben unsere verwendeten ETFs einer weihnachtlichen Analyse unterzogen und zeigen Ihnen, wie Ihre Weihnachtsausgaben zumindest ein wenig in Ihr Portfolio zurückfließen.

Das Ginmon Renditedreieck

Wie hoch ist das Risiko, über zehn Jahre am Kapitalmarkt Geld zu verlieren? Wie lange muss man investiert bleiben, um eine annehmbare jährliche Rendite zu erzielen? Ein Blick auf das Ginmon Renditedreieck gibt Antworten auf diese Fragen.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.

Sie erhalten regelmäßig Informationen zu neuen Features, Aktionen und alles rund um das Thema digitale Vermögensverwaltung.