+++ Jetzt anlegen und von TopZins-Angeboten profitieren: 2,75 % p.a. TopZins-EU oder 5,05 % p.a. TopZins-US +++

Ginmon Blog

Wo am besten Geld anlegen? – Aktien, ETFs oder Fonds im Vergleich

Wer renditestark am Kapitalmarkt investieren will, hat viele Möglichkeiten. Aktien, ETFs oder Fonds bieten jeweils Vor- und Nachteile in Bezug auf beispielsweise Kosten und Risiken. Für welche Anlageform Sie sich entscheiden, hängt auch von Ihrer Erfahrung und Ihren Zielen ab.

ein Euro Stück

Die Alternative zum Tagesgeld: Das Ginmon Sparkonto

Wer auf der Suche nach einer Alternative zum Tagesgeldkonto ist, dem bietet unser Ginmon Sparkonto Vorteile mehrerer Welten: durch Investition in die Kapitalmärkte wird das Kapital renditestark angelegt, ohne dabei auf Sicherheit verzichten zu müssen.

Risikomanagement in der Krise

In den vergangenen Wochen und Monaten stellte die Corona-Krise nicht nur unser Arbeits- und Privatleben auf den Kopf. Der Ausbruch des Coronavirus und die resultierenden Einschränkungen verunsicherten institutionelle und private Investoren maßgeblich. Die Folge: Weltweite Kursstürze an den Finanzmärkten, die mit ihrer Geschwindigkeit nicht nur neue Negativrekorde markieren, sondern auch das Durchhaltevermögen von Anlegern auf die Probe stellen. Die Krise ist für viele Robo-Advisor auch der ersten Belastungstest ihrer gewählten Anlagestrategie.

Wie Sie Ihr Vermögen schützen – Was Experten jetzt empfehlen

Zu den finanziell größten Risiken Ihrer Geldanlage zählt mit Sicherheit, dass Ihr Vermögen nicht für einen sorgenfreien Ruhestand genügt. Die anhaltenden Niedrigzinsen und die drohende Inflation haben die Lage für Pensionäre und Menschen kurz vor dem Renteneintritt grundlegend verändert.

Mit kleinen Unternehmen ein großes Vermögen schaffen

Am Kapitalmarkt wird das Eingehen von Risiken mit Rendite entlohnt. Dieses ganz allgemeine Prinzip ist Grundlage des effizienten Funktionierens der Märkte. Durch geschickte Anlage können Sie Risikoprämien abgreifen, ohne dass sich diese Risiken dabei durch eine höhere Wahrscheinlichkeit auf Verluste realisieren. Hier erfahren Sie, wie Sie dies durch Investments in kleinere Unternehmen erreichen können.

Frauen und Finanzen – was Sie bei Ihrer Geldanlage beachten sollten

Vielleicht stellen Sie sich gerade die Frage: “Frauen und Finanzen – was soll das denn? Wieso sollte das Geschlecht bei der Geldanlage eine Rolle spielen?” Der Grund dafür ist denkbar einfach: Die meisten Frauen haben finanziell andere Möglichkeiten als Männer und legen bei einer Geldanlage Wert auf andere Dinge.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.

Sie erhalten regelmäßig Informationen zu neuen Features, Aktionen und alles rund um das Thema digitale Vermögensverwaltung.