Ersparnisse vor Inflation schützen
Für alle, die Ihr Geld nicht an Wert verlieren lassen wollen. Mit der richtigen ETF-Strategie.
Für alle, die Ihr Geld nicht an Wert verlieren lassen wollen. Mit der richtigen ETF-Strategie.
Das Leben wird teurer, während das Geld auf dem Bankkonto nicht an Wert gewinnt. Das ist kein Geheimnis mehr. Die optimale Möglichkeit Ihr Geld zu vermehren, ist breit gestreut am Kapitalmarkt zu investieren. Die Europäische Zentralbank zielt auf eine Inflation von ca. 2 % ab. Wer sein Geld effektiv vermehren will, muss eine Rendite oberhalb der Inflation erzielen.
blue 88,6 % weltweite Anleihen
yellow 6,6 % weltweite Aktien
green 4,8 % Rohstoffe
Anders als andere ETF-Strategien setzt das Sparkonto auf relativ konservative Anlagen in Staatsanleihen mit nur geringem Aktien-Anteil.
Dadurch werden die natürlichen Depot-Schwankungen reduziert und das Depot erzielt eine zu erwartende Rendite, die über der langfristigen Durchschnittsinflation liegt.
Das Verrechnungskonto unterliegt der EU-Einlagensicherung. Diese stellt Rückzahlungsansprüche von bis zu 100.000 € von Kunden gegenüber Kreditinstituten sicher.
Beim Sparbuch, Tagesgeld und Festgeld legen Sie Ihr Geld bei der Bank an. Die Bank nutzt dieses Geld. Kurz gesagt: Sie leihen der Bank Ihr Geld, und wurden dafür bis vor wenigen Jahren noch mit einem Zins vergütet.
Da Banken allerdings mehr Geld denn je zur Verfügung haben, und teilweise sogar Verwahrentgelte (umgangssprachlich Strafzinsen) an die Zentralbank zahlen müssen, zahlen Sie Ihnen wenige bis keine Zinsen. Im schlimmsten Fall zahlen am Ende des Tages Sie einen Teil der Strafzinsen und schmälern somit Ihr Vermögen.
Das Ginmon Sparkonto hingegen investiert Ihr Geld am Kapitalmarkt und ist speziell an die Bedürfnisse eines Sparers angepasst. Somit schwankt Ihr Sparkonto-Wert nur in einem kleinen Rahmen und zielt auf stetiges Aufwärtspotential ab, welches langfristig die Inflation ausgleicht.
Um das Sparkonto so schwankungsarm wie möglich zu gestalten, investiert Ginmon hierbei unter anderem in Anleihen. Steigen die Zinsen, so sinkt der Wert einer langfristigen Anleihe.
Daher achtet Ginmon darauf, nur in Anleihen mit kurzen Laufzeiten zu investieren, damit der Wert Ihres Depots stabiler bleiben kann.
Das Ginmon Sparkonto ist eine sehr konservative Anlagestrategie, die vorwiegend auf sehr kurz laufende Staatsanleihen mit den höchsten Anleiheratings setzt. Die Aktienquote beträgt lediglich rund 6,60 %.
Eine vollständige Übersicht der enthaltenen Werte finden Sie hier.
© Ginmon Vermögensverwaltung GmbH