Erwachsenwerden mit finanzieller Unabhängigkeit
Das erste sichere Auto, die erste eigene Wohnung oder das Studium. Wer früh beginnt zu investieren, kann dem Nachwuchs diese Ziele ermöglichen.
Das erste sichere Auto, die erste eigene Wohnung oder das Studium. Wer früh beginnt zu investieren, kann dem Nachwuchs diese Ziele ermöglichen.
Das Geld auf dem Sparbuch anzuhäufen, bringt heutzutage nicht nur so gut wie keine Zinsen, sondern schadet auch der Kaufkraft des Geldes. Die Preise werden teurer, während Ihr Geld sich nicht vermehrt. Das bedeutet: Gespartes Geld von heute, ist in Zukunft weniger wert.
Erwartete Rendite: durchschnittlich
6,7 % p.a.
Ganz einfach erklärt:
ETFs investieren in viele verschiedene Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien auf einmal. Durch Kombination der richtigen ETFs investieren Sie in tausende Einzelwerte und streuen so über viele Länder, Branchen und Anlageklassen.
ETFs sind der einfachste Weg, in die Weltwirtschaft zu investieren, ohne das Risiko einzelner Aktien allein zu tragen. Steigt die Weltwirtschaft, dann steigt auch das passende ETF-Depot mit an.
Anlageklassen: | Betrag: |
---|---|
blue-800Aktien | 40% (56.800€) |
purple-100Anleihen | 30% (42.600€) |
green-100Immobilien | 15% (21.300€) |
peach-crayolaRohstoffe | 15% (21.300€) |
Das Verrechnungskonto unterliegt der EU-Einlagensicherung. Diese stellt Rückzahlungsansprüche von bis zu 100.000 € von Kunden gegenüber Kreditinstituten sicher.
Ja. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres können Sie komplett über das Depot verfügen. Einzahlungen, Umbuchungen, Auflösung und Auszahlungen sind den Erziehungsberechtigten überlassen.
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres kann Ihr Kind über das Depot verfügen. Sollte das Kind den Erziehungsberechtigten eine Vollmacht erteilen, liegt die Verfügung auch in den Händen der Erziehungsberechtigten.
Ja, das Kinder-Depot bekommt eine eigene IBAN, auf die jeder einzahlen kann.
Ob als Dauerauftrag oder Einmalzahlung, jeder mit der IBAN kann Geld einzahlen.
© Ginmon Vermögensverwaltung GmbH