VL kostenlos in ETFs investieren

Vermögenswirksame Leistungen.
Profitieren Sie von bis zu 480 € zusätzlich zu Ihrem Gehalt.

Lassen Sie sich beim Vermögensaufbau unterstützen und investieren Sie Ihre VL monatlich kostenlos in ETFs.

Das Wichtigste zum VL-Depot

FAQ

Was sind Vermögenswirksame Leistungen (VL)?

VL sind Geldleistungen Ihres Arbeitgebers, welcher Ihnen diesen freiwillig oder auf Basis einer Regelung im Tarif- oder Arbeitsvertrag auszahlt. Pro Monat kann Ihr Arbeitgeber Sie so bis zu 40 Euro bezuschussen - zusätzlich zu Ihrem Bruttogehalt.

Einzig zu beachten ist, dass dieses Geldgeschenk in einer bestimmten Anlageform eingezahlt werden muss. Um zu erfahren, ob bzw. wie hoch die Zahlungen Ihres Arbeitgebers ausfallen, erfahren Sie in Ihrem Tarif- bzw. Arbeitsvertrag.

Was ist der Vorteil eines ETF-Sparplans gegenüber alternativer Anlageformen?

VL müssen in bestimmte Anlageformen eingezahlt werden: Dazu zählen Bausparverträge, Bankeinlagen oder die Option eines ETF-Sparplans.

Wieso ist die Anlage in einen ETF-Sparplan von Vorteil?
Weder Bankeinlagen noch Bausparverträge werfen aufgrund der aktuellen Zinslage kaum mehr Rendite ab. Damit sich Ihr Erspartes langfristig vermehren kann, sollten Sie daher Ihre VL am Kapitalmarkt investieren.

Wieso sich eine Investition der VL bei Ginmon lohnt?

Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass langfristig traditionelle Investmentfonds mit aktiven Fondsmanagern nicht nur höhere Kosten verursachen, sondern auch hinter der Marktrendite zurückbleiben. Das hat Ginmon erkannt: Auf Basis dessen setzen wir auf ETFs, welche Ihnen die langfristig profitabelste Anlagestrategie sichern.

Da ein Geschenk auch weiterhin ein Geschenk bleiben soll, bietet Ginmon Ihnen das einzige ETF VL-Depot, welches deutschlandweit dauerhaft kostenlos ist.

Besteht die Möglichkeit, von einem bestehenden VL-Vertrag zu Ginmon-VL zu wechseln?

Ihren VL-Vertrag können Sie problemlos wechseln.
Sagen Sie dafür einfach Ihrem Arbeitgeber Bescheid, dass dieser Ihre VL von nun an auf das Ginmon-VL Konto einzahlen soll. Den schriftlichen Wechselbescheid erhalten Sie im Vorfeld von uns.

Von da an wird Ihr bisheriger VL-Vertrag nicht weiter bespart und Sie können sich - nach Ablauf der Sperrfrist - den bisherigen Vertrag auszahlen lassen.

Was passiert, sollte ich den Arbeitgeber wechseln?

Im Fall eines Jobwechsels können Sie die Zahlungen ohne Probleme auf Ihren neuen Arbeitgeber übertragen. Falls dieser Ihnen keine VL anbietet, besteht die Möglichkeit, die Beiträge selbst auf Ihr Ginmon-VL Konto einzuzahlen.

Sollten Sie dazu weiter Fragen haben, unser Service steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Wie kann ich mit meinem VL bei Ginmon beginnen?

Prüfen Sie Ihren Arbeits- oder Tarifvertrag oder erkundigen Sie sich in Ihrer Personalabteilung, um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf VL haben.

Sie haben Anspruch auf VL? In diesem Fall eröffnen Sie nun Ihr VL-Konto bei Ginmon. Anschließend erhalten Sie automatisch ein Dokument, auf dem Sie die IBAN Ihres Ginmon-VL Kontos finden.

Dieses Dokument leiten Sie an Ihren Arbeitgeber weiter und lassen sich von da an Ihre VL-Zahlungen auf Ihr Ginmon-Depot überweisen.

Besteht die Möglichkeit ein VL-Konto bei Ginmon zu nutzen, wenn ich bereits eins oder mehrere Konten hier nutze?

Selbstverständlich! Ihr Ginmon-VL Konto steht Ihnen als Unterkonto zur Verfügung.
Zusätzlich erfolgt die Eröffnung Ihres Kontos in nur wenigen Minuten, da Sie bereits registrierter Ginmon Kunde sind.

Ihre Geldanlage auf dem Smartphone

Laden Sie die Ginmon App herunter und profitieren Sie von 100 % mobiler Geldanlage. Verfügbar für iOS und Android.