Investing capital-forming benefits in ETFs free of charge
Profit from up to €480 per year in addition to your salary.
Direkt ins ETF-Depot.
Profit from up to €480 per year in addition to your salary.
Direkt ins ETF-Depot.
Permanently free ETF custody account for VL.
Instead of investing in low-interest home savings contracts or bank products with your VL allowance, switch to a high-yield ETF savings plan. A change is possible at any time.
This can be explained quite simple: ETFs invest in many different stocks, bonds, commodities or real estate at once. By combining the right ETFs, you invest in thousands of individual stocks, diversifying across many countries, industries and asset classes.
ETFs are the easiest way to invest in the global economy without the risk of individual stocks alone. If the global economy rises, the respective ETF portfolios follow accordingly.
Anlageklassen: | Betrag: |
---|---|
blue-800Aktien | 40% (56.800€) |
purple-100Anleihen | 30% (42.600€) |
green-100Immobilien | 15% (21.300€) |
peach-crayolaRohstoffe | 15% (21.300€) |
Sie können die Zahlungen der Vermögenswirksamen Leistungen problemlos auf Ihren neuen Arbeitgeber übertragen. Sollte Ihr neuer Arbeitgeber keine Vermögenswirksamen Leistungen anbieten, können Sie Ihren Arbeitgeber bitten, die weiteren Beiträge aus Ihrem Nettogehalt auf das VL-Konto einzuzahlen. Hierbei steht unser Service Ihnen jederzeit zur Unterstützung bereit.
Aufgrund der aktuellen Zinslage werfen Bausparverträge und Bankeinlagen kaum Rendite mehr ab. Daher bietet es sich an, die Vermögenswirksamen Leistungen am Kapitalmarkt zu investieren, wie es bei Ginmon geschieht. Ihr Erspartes soll sich schließlich langfristig weiter vermehren.
Vermögenswirksame Leistungen (VL oder VWL) sind Geldleistungen vom Arbeitgeber, entweder auf freiwilliger Basis oder aufgrund einer Regelung im Tarif- oder Arbeitsvertrag. Das Geldgeschenk des Arbeitgebers muss in eine bestimmte Anlageform eingezahlt werden. Pro Monat kann der Arbeitgeber bis zu 40 € zusätzlich zu Ihrem Bruttogehalt dazugeben. Ob und wie viel Ihr Arbeitgeber zahlt, ist meist im Arbeits- oder Tarifvertrag geregelt
Sie können ganz einfach Ihren VL-Vertrag wechseln.
Sie geben Ihrem Arbeitgeber Bescheid, dass die Vermögenswirksamen Leistungen nun auf das Ginmon-VL Konto eingezahlt werden sollen. Den schriftlichen Bescheid dazu erhalten Sie natürlich von uns.
In diesem Fall wird der erste VL-Vertrag nicht mehr weiter bespart und die Vermögenswirksamen Leistungen laufen auf das Ginmon VL-Konto ein. Den alten VL-Vertrag können Sie sich nach Ablauf der Sperrfrist auszahlen lassen.
Um herauszufinden, ob Sie Vermögenswirksame Leistungen bekommen, fragen Sie in Ihrer Personalabteilung nach oder schauen Sie in Ihrem Arbeits- oder Tarifvertrag nach.
Zahlt Ihnen der Arbeitgeber VL, eröffnen Sie Ihr VL-Konto bei Ginmon. Nach Kontoeröffnung bekommen Sie automatisiert ein Dokument, auf dem Sie die IBAN des Kontos finden.
Dieses Dokument geben Sie an Ihren Arbeitgeber weiter und lassen die VL-Zahlungen auf Ihr Depot laufen.
© Ginmon Vermögensverwaltung GmbH